INFO: Aufgrund von IT-Wartungsarbeiten verkürzte Bestellannahmezeit am Freitag, den 25.08.2023 +++ Bestellannahmeschluss um 12:00 Uhr +++ Ab Montag, den 28.08.2023 sind wir wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.

Wir zeigen Flagge! – PRIDE MONTH 2023

Der Monat Juni ist jedes Jahr offizieller Pride Month und steht ganz im Zeichen der LGBTIQ+-Szene.

Die LGBTIQ+-Community setzt sich für mehr Toleranz in der Gesellschaft ein, egal welche sexuelle Orientierung oder geschlechtliche Identität ein Mensch hat.

Der “Pride Month” wird dabei jährlich im Juni in Erinnerung an den Stonewall-Aufstand in New York am 28. Juni 1969 begangen, bei dem sich queere Menschen gegen diskriminierende Behandlung durch die Polizei gewehrt haben. Mit Veranstaltungen und verschiedenen Aktionen wird weltweit auf immer noch bestehende Ungerechtigkeiten und Benachteiligungen auf LGBTIQ+-Personen hingewiesen.

Auch wir setzen in diesem Monat ein Zeichen und zeigen Flagge, indem wir die Regenbogenfahne an unserem Firmenstandort in Rohr bei Nürnberg aufgezogen haben.

Toleranz in unserem Arbeitsumfeld ist ein wichtiger Bestandteil unserer Vielfaltsdimensionen. Wir sind jeden Tag bemüht, klassische Rollenbilder zu überwinden und zu zeigen, dass bei uns der Einsatz der einzelnen Person zählt, unabhängig von ihrem jeweiligen Geschlecht.

Warum die Regenbogenfahne?

Die Regenbogenfahne symbolisiert mit ihren bunten Farben die Vielfalt der Lebens- und Liebesformen. Sie ist eine von vielen Pride Flags und steht als Symbol für Vielfalt, Stolz und Selbstbehauptung. Jede Farbe hat eine Bedeutung: Pink steht für Sexualität, Rot für das Leben, Orange für Heilung, Gelb für die Sonne, Grün für die Natur, Türkis für die Kunst, Blau für Harmonie und Lila für Spiritualität.

Wofür steht LGBTIQ+?

Die englische Abkürzung LGBTIQ steht für Lesbians, Gays, Bisexuals, Transgender, Intersex und Queers. Das Plus am Ende der Abkürzung steht dafür, um weitere, nicht benannte Identitäten einzubeziehen.

Was ist queer?

Queer wird häufig als Sammelbegriff verwendet und ist ein umfangreiches Konzept. Als „Queer“ bezeichnen sich häufig Menschen, die sich mit nicht traditionellen Geschlechtsidentitäten und Sexualitäten identifizieren, also jenseits von Kategorien wie „Mann“ und „Frau“ oder „heterosexuell“ und „lesbisch“/ „schwul“.

NOBODY IS PERFECT!

Trotz unserer Quellen und Recherche haben wir deiner Meinung nach einen wichtigen Inhalt zu diesem Thema vergessen oder einen Teil nicht richtig dargestellt? Dann schreibe uns und kläre uns auf – nur gemeinsam können wir verschiedene Perspektiven festhalten und gegenseitiges Verständnis schaffen!

Quellen:

Be proud: Was bedeuten die ganzen Buchstaben in LGBTQ+ eigentlich? | The Female Company

Im Zeichen des Regenbogens: Weltweiter „Pride Month“ ist gestartet (handelsblatt.com)

Pride Flags | Queer Lexikon (queer-lexikon.net)

Happy Pride Month! Aktiv gegen Homosexuellen- und Trans*feindlichkeit: Bundesprogramm Demokratie leben! (demokratie-leben.de)

Was bedeutet eigentlich „queer“? – Echte Vielfalt (echte-vielfalt.de)

Was bedeutet LSBTI? Glossar der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt (lsvd.de)

DJI – Glossar

Beitrag teilen:

 

Suchen & Finden

Folge uns

Newsletter

Eine Anmeldung lohnt sich! Profitieren Sie von exklusiven Rabattaktionen und spannenden Neuankündigungen.

 Frau    Herr    Divers  


Anmelden Abmelden