„Ich war bereits vor IVT jahrelang im Würth-Konzern tätig. Ich habe mich für einen Wechsel von einem reinen Handelsunternehmen zu einem Produktionsunternehmen entschieden, um mich den vielfältigen Herausforderungen in einem neuen Arbeitsumfeld zu stellen.
In meinem jetzigen Aufgabenbereich bin ich das Bindeglied zwischen dem Vertriebsinnen- und Vetriebsaußendienst. Dabei den Spagat zu halten, ist regelmäßig auf das Neue eine Herausforderung. Da wir aber alle am gleichem Strang ziehen, überwinden wir die täglichen Hürden und erzielen gemeinsam Erfolge.“
Diana MaudererLeitung Sales Service Team / Export
„Bei Preisverhandlungen den bestmöglichen Preis zu verhandeln, zählt zu einer meiner Herausforderungen innerhalb meines Aufgabenbereiches. Aus diesem Grund ist für mich die gegenseitige Unterstützung und das Vertrauen innerhalb der Abteilung sehr wichtig.
Doch auch eine angenehme Arbeitsatmosphäre ist mir bei meinem Arbeitgeber von großer Bedeutung. Hierzu trägt IVT nicht nur mit seinem familiären Betriebsklima und dem respektvolle Umgang mit den Kolleg:innen bei, sondern kann auch mit seinem schönen Verwaltungsgebäude punkten.“
Alicia WagnerEinkauf
"IVT hat mir durch das Abiturientenprogramm zur Handelsfachwirtin die Möglichkeit gegeben alle kaufmännischen Bereiche zu durchlaufen und jeden Unternehmensprozess kennenzulernen. Die theoretischen Grundlagen, die ich während den Blockunterrichtsphasen an der Akademie Handel in Nürnberg erlangt habe, konnte ich somit direkt in meinem Arbeitsalltag praxisnah umsetzten. Besonders entscheidend, für den Beginn meiner Ausbildung bei IVT, war der familiäre Umgang miteinander. Die täglichen Aufgaben und Projekte werden in den jeweiligen Abteilungen als Team bewältigt, wobei zwischen Nachwuchskräften und erfahreneren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern kein Unterschied gemacht wird. Mit eigenen Projekten, die man dabei erhält, bleibt der Arbeitsalltag außerdem immer abwechslungsreich."
Franziska KetteMarketing / Recruiting
„Wenn ich IVT in drei Worten beschreiben müsste, dann wären es folgende: Offen, fair, kollegial.
Bei anstehenden Projekten wird von Beginn an offen kommuniziert und die Aufgaben werden fair verteilt. Auch, wenn es hierbei zu Meinungsunstimmigkeiten kommt, erhält jede:r die Möglichkeit, seinen Standpunkt zu äußern und zu vertreten. Hier wird keine vorgesetzte Struktur verfolgt, sondern man profitiert von den vielfältigen Ideen von jedem einzelnen Mitarbeitenden.
Durch meine abteilungsübergreifenden Themen, habe ich auch regelmäßig viel Kontakt mit den anderen Abteilungen. Umso mehr freue ich mich deshalb auf die tägliche Mittagspause, bei der man die Kolleg:innen auch von einer anderen Seite kennenlernt.“
Fabian HafnerIT-Systemadministrator
„Wenn ich mich mit meinen Kolleg:innen über Highlights bei IVT unterhalte, wird regelmäßig der Betriebsausflug nach Österreich zum 25-jährigen Firmenjubiläum erwähnt. Doch auch die weiteren Veranstaltungen, wie die Sommerfeste und Weihnachtsfeiern, erhalten bei IVT eine große Bedeutung. Bei den Events freut man sich nicht nur, das gesamte IVT-Team zu sehen, sondern man erhält hierdurch auch eine Anerkennung für den geleisteten Einsatz.“
Andreas SchmidtSchichtleiter Produktion
„Worauf ich mich am meisten freue, wenn ich morgens zur Arbeit gehe? Ganz klar, auf meine Kolleg:innen. Das ist das Besondere an IVT, denn der Teamspirit trägt dabei nicht nur zur einem gutem Arbeitsklima bei, sondern er bringt noch mehr Freude in meinen Arbeitsalltag. Ich weiß, ich kann mich immer auf mein Team verlassen.“
Andrej HenzFachkraft für Lagerlogistik
„Mein Weg zu IVT begann 1995 bei der Würth-Gruppe als Anwendungstechniker. Damals habe ich zusammen mit dem Würth-Außendienst die neue Produktgruppe PRINETO betreut und von Anfang an begleitet. Nachdem mich die Produkte seither begeistern und sie zum damaligen Zeitpunkt eine Innovation und Neuheit auf dem Markt waren, habe ich mich für einen Einstieg bei IVT entschieden. Auch nach über 25 Jahren schätze ich die Vielseitigkeit meines Berufes und die Werte des Unternehmens, wie u. a. die flachen Hierarchien.
Die Qualität der IVT-Produkte spornt mich täglich auf das Neue an, meine bestehenden sowie zukünftigen Kunden von IVT zu überzeugen.“
Hermann FürstTechnischer Vetriebsmitarbeiter im Außendienst
"Vor meinem Berufseinstieg bei IVT habe ich an der TU Ilmenau mein Studium absolviert. Rückblickend kann ich sagen, dass ich mir keinen besseren Arbeitgeber für meinen Berufseinstieg hätte wünschen können, als IVT. Warum das so ist? IVT ist ein sehr faires und familiäres Unternehmen, bei dem die Arbeit jedes Einzelnen anerkannt und geschätzt wird. Bei IVT kann ich jeden Tag auf's Neue spannende und herausfordernde Projekte in die Tat umsetzen."
Romy ThalmeyerMarketing
„Kein Tag ist wie der andere. Wenn ich morgens zur Arbeit gehe, freue ich mich auf die täglichen neuen Herausforderungen und den Austausch mit meinen Kolleg:innen. Der offene und konstruktive Umgang, der dabei gepflegt wird, verschafft eine Arbeitsatmosphäre, bei der man sich auf seine Kolleg:innen verlassen kann. Gemeinsam werden die Aufgaben als Team gemeistert.“
Mihrican WagnerLeitung Einkauf
„Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandelsmanagement bei IVT, bin ich in den technischen Bereich gewechselt. Die eigene Persönlichkeit sowie der individuelle Werdegang stehen dabei im Vordergrund. Durch den Freiraum, welchen ich in meinem Tätigkeitsbereich und Projekten erhalte, ergreife ich regelmäßig die Chance, meine Potentiale zu entdecken und weiterzuentwickeln.“
Lucas WernerQualitätssicherung / Labor
„Mein Zweitjob neben IVT ist mein Mutterdasein. Aus diesem Grund spielt Flexibilität eine große Rolle für mich. Durch die flexiblen Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit zum Mobile Office kann ich meine Work-Life-Balance optimal anpassen und für mich bestmöglich vereinbaren. Ich bin glücklich, ein Teil der IVT-Familie zu sein.“
Hui ChenExport
„Ich bin seit 2005 Teil des IVT-Teams und habe das Unternehmen über die Jahre schätzen gelernt. Zu einem meiner Highlights, zählt dabei die Ernennung zum Spezialisten. Die Tatsache, dass mein Engagement und Einsatz Anerkennung erhält, ist eine große Wertschätzung für mich. Dadurch erhalte ich Freiheiten in meiner Arbeit, was das Vertrauen von IVT in meine Person und meiner Arbeit widerspiegelt.“
Marco SchülerSchichtleiter / Spezialist Produktion
„Ich bin damals durch einen Freund auf IVT gestoßen. Während eines Praktikums, konnte ich bereits erste Einblicke in den Beruf sammeln und habe mich direkt im Anschluss für die Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik bei IVT beworben. Man zählt direkt von Beginn der Ausbildung an als vollwertiges Teammitglied. Dabei herrscht im Unternehmen ein familiärer Umgang miteinander, auch in der Logistik, wo ich den Großteil meines Arbeitsalltags verbringe. In der Ausbildung bei IVT bekommt man schnell eigene Aufgaben und Projekte, wenn man aber einmal nicht weiterkommt, erhält man viel Unterstützung von den Kolleginnen und Kollegen, die einem jederzeit weiterhelfen. Ich habe letztes Jahr meine Ausbildung erfolgreich beendet und arbeite seitdem weiterhin gerne als Fachkraft für Lagerlogistik bei IVT. Jeden Tag warten dabei neue und abwechslungsreiche Aufgaben auf mich."